Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten auf unserer Website.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist privaloneraxt, Webichgasse 16, 91058 Erlangen, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +49304479722 oder per E-Mail unter info@privaloneraxt.com. Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.

Wichtiger Hinweis

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter den oben genannten Kontaktdaten.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme, Anmeldung zu unserem Newsletter oder bei der Nutzung unserer Lernprogramme. Zu den erhobenen Daten können gehören:

  • Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
  • Unternehmensdaten und berufliche Informationen
  • Kommunikationsinhalte und Anfragen
  • Nutzungsdaten unserer Website und Dienste
  • IP-Adresse und technische Informationen Ihres Endgeräts
  • Cookie-Daten und Website-Analytik-Informationen

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder auf Basis unserer berechtigten Interessen an der Bereitstellung unserer Dienste (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für die folgenden Zwecke:

  • Bearbeitung Ihrer Kontaktanfragen und Bereitstellung von Kundenservice
  • Durchführung und Administration unserer Lernprogramme und Schulungen
  • Versendung von Newslettern und Informationen (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Verbesserung unserer Website und Dienste
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit

Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte zu Werbezwecken.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören unter anderem:

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Backup-Systeme und Notfallpläne

Sicherheitshinweis

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen daher, vertrauliche Informationen zusätzlich zu verschlüsseln.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die konkreten Speicherfristen richten sich nach dem jeweiligen Verwendungszweck:

  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Newsletter-Anmeldungen: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Vertragsdaten: gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
  • Website-Logs: maximal 30 Tage
  • Cookie-Daten: je nach Cookie-Typ zwischen Session-Ende und 24 Monaten

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.

Ihre Rechte als betroffene Person

Ihnen stehen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Rechte zu. Diese können Sie jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen:

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

Cookies und Website-Analyse

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihr Nutzungserlebnis zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website
  • Funktions-Cookies für erweiterte Features und Benutzerkomfort
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragsabwicklung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Übermittlung verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Rechtsverfolgung oder dem Schutz anderer Personen

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten.

Auftragsverarbeitung

Mit allen Dienstleistern, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten, schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO ab, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO:

  • Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für das Drittland
  • Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln mit dem Empfänger
  • Nachweis geeigneter Garantien für den Datenschutz
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung für den konkreten Transfer

In jedem Fall informieren wir Sie transparent über internationale Datentransfers und die getroffenen Schutzmaßnahmen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie vorab per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei privaloneraxt informiert zu bleiben.

Kontakt Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:
privaloneraxt
Webichgasse 16, 91058 Erlangen
Telefon: +49304479722
info@privaloneraxt.com